
4 elektronisch
geregelte Kolben.
damit du nicht
mit deinem bremst.
geregelte Kolben.
mit deinem bremst.
Kontrolliert und sicher
stehenbleiben mit dem Bosch eBike ABS
& MAGURA ABS Komponenten

Wer ein E-Bike fährt, sollte auch wie
ein E-Bike bremsen: elektronisch gesteuert!
Mehr Sicherheit
Der Elektroantrieb ermöglicht höhere Geschwindigkeiten, weitere Strecken und das Transportieren größerer Lasten, damit ergeben sich neue Anforderungen an das Bremsen. Aber vor allem fordert uns diese Kraft auf, die Bremstechnik bei einer Notbremsung zu überdenken. Das Fazit einer Studie ergab: Mit dem Bosch eBike ABS wären 29 % aller Pedelec-Unfälle vermeidbar gewesen.
Mehr Kontrolle
Die Bremskomponenten von E-Bikes entsprechen bereits der Qualität von kleinen Motorrädern. Neben der rohen Power geht es auf dem Trail aber vor allem darum, diese auch kontrolliert einzusetzen. Egal ob auf nassen Wurzeln, Steinen oder Schlamm – mit dem Bosch eBike ABS bremst du immer wie ein Profi. So ist der einzige Schotter, auf den du aufpassen musst: Dein Preisgeld.
So funktioniert das Bosch eBike ABS
mit den MAGURA ABS Komponenten
Ein perfektes Zusammenspiel
aller Komponenten.

Antiblockiersystem am Vorderrad
Werden die Bremshebel voll angezogen, verringern die MAGURA ABS Komponenten elektronisch, durch das Bosch eBike ABS geregelt, den Bremsdruck am Vorderrad, sodass dieses nicht blockiert. Wie beim Auto bremst das Pedelec dann in Intervallen, bis es zum Stillstand kommt. Die Lenkbarkeit bleibt erhalten und du sitzt sicher und stabil im Sattel.

Abheberegelung für‘s Hinterrad
Die intelligente Hinterrad-Abheberegelung verringert das mögliche Abheben des Hinterrades bei extrem starkem Überbremsen des Vorderrades. Gerade auf griffigem Untergrund oder im Gefälle können so unschöne Lenkerabgänge und Überschläge verhindert werden.
Für das beste Ergebnis – braucht es das beste Team.
Richtiges Bremsen ist keine Kunst, sondern eine Frage der Technik. Um diese zu entwickeln, haben wir uns für eine intensive Partnerschaft mit Bosch entschieden. Das vereinte Wissen von Bosch bei eBike-Systemen und beim ABS sowie der langjährigen Erfahrung von MAGURA mit Bremskomponenten bei Motorrad ABS Systemen garantiert das perfekte Zusammenspiel aller Komponenten. In dieser zweiten Generation haben wir den Einsatz des Bosch eBike ABS Systems gleichermaßen auf City, Trekking und MTB Fahrräder ausgeweitet.
Die Bestandteile des Bosch eBike ABS
mit MAGURA ABS Komponenten







Bosch ABS Kontrolleinheit
Hier werden die Informationen der ABS Radgeschwindigkeitssensoren verarbeitet. Die Kontrolleinheit regelt passiv den Bremsdruck, um so die Fahrstabilität und Lenkbarkeit auch während des Bremsvorgangs bestmöglich zu gewähren. Sie ist in der neuen Generation um ein Vielfaches kleiner und wird optisch unauffällig an der Federgabel montiert.
MAGURA Bremssättel
Einteilig geschmiedete 2- oder 4-Kolben Bremssättel sorgen für Bremspower und Standfestigkeit. Die steife Konstruktion ist Grundlage für hohe Verzögerungswerte und eine gute Wärmeableitung. Perfekt für E-Bikes, um auch bei hohen Lasten lange Bremsungen zu gewährleisten.
MAGURA Bremsscheiben
Für den Einsatz an E-Bikes optimierte MDR-C und MDR-P Bremsscheiben bieten auch bei höheren Geschwindigkeiten und schweren Lasten eine sehr konstante Bremskraft. Besondere Versteifungselemente erhöhen die Bremsleistung, verbessern die Hitzebeständigkeit und beugen Schwingungen und damit Geräuschen vor.
Bosch ABS Radgeschwindigkeitssensoren & Sensorscheiben
Die ABS Radgeschwindigkeitssensoren messen an der Sensorscheibe die Raddrehzahl und erkennen so kritischen Schlupf bzw. Blockieren. Die Sensoren sind unauffällig in die Adapter der Bremszangen oder an Gabel oder Rahmen montiert.
MAGURA Bremsgriffe
Die MAGURA MT C ABS Bremsgriffe sind spezifisch auf die Anforderungen des ABS abgestimmt und bieten mit einem großen Ölfördervolumen und Ausgleichsbehälter die technische Grundlage für die sichere ABS Regelfunktion. Der Ausgleichsbehälter verlängert außerdem die Wartungsintervalle, da ein potenzielles Auftreten von Luft im System reduziert wird. Je nach Einsatzgebiet kommen ergonomische 2- oder 3-Finger Bremshebel zum Einsatz.
MAGURA EasyLink
Ermöglicht eine einfache Steckverbindung zwischen Bremsleitung und ABS Kontrolleinheit. Im Servicefall kann so der Bremsgeber oder die Bremszange sehr einfach getrennt und demontiert werden.
Erfahrungswerte mit der Bremse,
die dich weiterbringt.

„Auf Schotter mit voll gezogener Vorderradbremse? Klingt erstmal nach sehr wenig Spaß. Doch beim eBike ABS ist es gelungen, eine innovative Idee und ein sicheres Gefühl auf dem Bike in Graphen, Zahlen und eine neue Technologie umzusetzen. Mehr Spaß und Sicherheit – eine gute Kombo!“
Greta Weithaler
ehemalige MTB XC Weltcupfahrerin und E-MTB Profi

„Nie gekannte Stabilität und Sicherheit trifft auf absolute Performance. Das eBike ABS ist eine Technologie, die für jeden das Biken besser macht. Auch Profis können einfach später und härter bremsen und somit länger schnell bleiben. Mehr Flow für alle!“
Stefan Schlie
ehemaliger Weltklasse-Athlet im MTB-Trial und Mr. Uphill Flow

Du bist gut.
Kontrolle ist besser!
Kontrolliert und sicher
stehenbleiben mit dem Bosch eBike ABS und
den MAGURA ABS Komponenten.
Ab Sommer verfügbar!
Das neue eBike ABS ist ab Sommer 2022 an Komplettbikes verfügbar. Sprich deinen Händler gerne beim Kauf des eBikes an, ob es verbaut ist. Eine Nachrüstung ist nicht möglich.
HAST DU FRAGEN?
Dann bloß nicht auf die Bremse drücken und mit uns in Kontakt treten! Wir freuen uns über dein Interesse und helfen dir gerne weiter. Ansonsten können wir dir vor allem empfehlen, es direkt selbst auszuprobieren, damit du auf deinem E-Bike sicher, schnell und mit mehr Fahrfreude ans Ziel kommt.
Schick uns gerne eine E-Mail oder wende dich an unser Social-Media Team